Projekte
1) Botswana
2000/2002
Auf Anfrage des Evangelischen
Entwicklungsdienstes EED wurden 2 Kurse über einen Zeitraum
von jeweils 4
Wochen mit Bushmen-People in der Kalahariwüste in 2000 und
2002 durchgeführt.
Bushmen-People gelten in
Südafrika als eine Minderheit und werden entsprechend
ausgegrenzt.
Es würde sich dort kein
Holzbildhauer herablassen, einem Bushmen entsprechende Kenntnisse und
Fertigkeiten zu vermitteln, um die fertig gestellten Objekte auf
Kunstmärkten
gewinnbringend zu verkaufen.
2)
Brasilien 2004/2005/2007/2008
Unter der
Projektbezeichnung ‚“Millenium Village“
fanden Kunstaktionen in Brasilien,
Deutschland und
später auch in
Südafrika statt.
180 Schüler
und Schülerinnen aus Deutschland, Brasilien und
Südafrika konnten sich 18
Künstlern
(Carpoeira,
Theater, African-Dance, Brake-Dance, Holzbildhauerei etc.) zuordnen.
Theaterdramaturgisch wurden
die Ergebnisse abschließend entsprechend
zusammengeführt und der
Öffentlichkeit
vorgestellt.
3)
Mongolei
2012
Im August 2012
habe ich mit meinem Freund –Hartmut Laack- eine
4-wöchige Reise in die Mongolei
unternommen.
Die Reise
zielte darauf ab, eine deutsch-mongolische Begegnung auf
künstlerischem Hintergrund
(Holzbildhauerei)
herzustellen bzw. durchzuführen.
Wir haben von
Deutschland aus Kontakt zu dem mongolischen Bildhauer Ulziibaatar Ayush
herstellen
können, welcher hoch erfreut war
mit uns künstlerisch zu kooperieren.
In der
Mongolei
arbeiteten wir unter dem Motto „In Process
Mongolia“ eine Woche in der Steppe
bei
Terji und eine
Woche im Studio von Ulziibaatar Ayush in Ulaanbaator zusammen.
Die entstandenen Werke und anere Exponate des mongolischen
Künstlers
wurden in einer großen Austellung in der UMA-Galerie in
Ulaanbaator der
Öffentlichkeit vorgestellt.
4)
Moldawien
2014 (in
Vorbereitung)
Es ist geplant, ein
künstlerisches Projekt mit einem/einer
moldawischen Holzbildhauer/In durchzuführen.